Was ist Cube PreTrade
Cube Pre-Trade ist eine eigenständige Softwareanwendung zur Berechnung der Margin-Anforderungen von börsennotierten derivativen Instrumenten mit den gleichen Modellen, die von den Clearingstellen verwendet werden.

Für wen ist das?
Es ist für Broker, Investmentbanken und Investmentgesellschaften gedacht, die die Margen auf offene Positionen in börsennotierten Derivaten berechnen müssen.
Es richtet sich auch an Anbieter von Handelsplattformen, die diese Berechnungsmethode in ihre Plattform integrieren möchten.

Das Projekt
Das Projekt wurde 2002 ins Leben gerufen, als ein italienischer Broker Stefano Zanchetta um eine Engine zur Integration in seine Handelsplattform für den IDEM-Markt bat, sowohl für Pre-Trade- als auch für Post-Trade-Berechnungen.
Seitdem wurde die Engine mit weiteren Berechnungsmodellen für den Eurex-Markt (zunächst RBM/ERBM-Modell, später Prisma) und für den CME-Markt (zunächst SPAN-Modell, dann SPAN 2) integriert, wodurch die Kompatibilität der Engine weltweit erweitert wurde.
Das Projekt wird fortgesetzt, indem die Algorithmen gemäß den Spezifikationen der Clearingstellen und den von ihnen angenommenen Aktualisierungen aktualisiert werden.
Cube Finance steht für eine weltweite Exzellenz in Garantiemargen.

Stärken des Dienstes

  • Große Abdeckung der weltweiten Märkte mit den gleichen nativen Modellen, die von den Clearingstellen verwendet werden
  • Echtzeitberechnung neben dem traditionellen Tagesabschluss verfügbar
  • Pre-Trade-Berechnung mit proprietärer Logik für maximale Effizienz
  • Technologie der neuesten Generation und auf jedem Betriebssystem installierbar
  • Hervorragende Berechnungsleistung in allen Berechnungsarten (End of Day, Realtime, Pre-Trade)
  • Aufrufbar von jeder Handelsplattform
  • Wird jedes Jahr mit Millionen von Berechnungen verwendet
  • Zwanzig Jahre Erfahrung mit Cube Finance

Funktionalität

NATIVE MODELLE
Replikation der gleichen Modelle, die von den Clearingstellen verwendet werden

BERECHNUNG VON EOD UND ECHTZEIT-MARGEN
Margins werden mit den gleichen Parametern berechnet, die am Ende des Tages von den Clearinghäusern bereitgestellt werden, oder durch Neuberechnung der Parameter während des Tages. Auf diese Weise können Sie sich an sich ändernde Marktnotierungen anpassen und dem Margin Call des nächsten Tages näher kommen

BERECHNUNG NACHHANDEL UND VORHANDEL
Post-Trade: der Fall, in dem die Margins für die offenen Positionen berechnet werden, die im Tagesverlauf durch die Ausführungen eingespeist werden.
Pre-Trade: Hier werden Margins sowohl für offene Positionen als auch für auf der Plattform platzierte Orders berechnet, bevor sie ausgeführt werden. Orders, die noch nicht ausgeführt wurden, werden bewertet, um die Worst-Case-Ausführung zu erkennen, d. h. den Fall, der den maximalen Wert von Margins erfordert.

RÜCKVERFOLGBARKEIT DER BERECHNUNGEN
Die Anwendungsprotokolldateien ermöglichen es Ihnen, das Ergebnis der Margen mit den Berechnungsdetails und den Anforderungs- und Antwortdetails der aufrufenden Anwendung anzuzeigen.

SZENARIOBERECHNUNG
Margen können berechnet werden, indem ein Szenario von Änderungen der Marktpreise angegeben wird, um die erforderlichen Margen nach einer hypothetischen Änderung der Marktpreise zu kennen